Weihnachten in Berlin

Weihnachten in Berlin

Dieses Jahr kommt meine Familie aus Hof nach Berlin, damit nicht immer ich reisen muss und sie einmal woanders Weihnachten feiern können. Nun gut, dann wollen wir mal sehen, was ich da für ein Programm erstelle, denn wir möchten ja nicht die ganze Zeit in der WG herumhängen. Rainer wird mir sein Zimmer zur Verfügung stellen, denn er wird zu Weihnachten wieder nach Gaggenau fahren.

Für eine Stadt, die gefühlt das halbe Jahr im Winter verbringt, kommt einem die Weihnachtszeit vergleichsweise kurz vor – ab der Eröffnung der Märkte hat man etwa einen Monat Zeit, um so viele Festlichkeiten wie möglich zu erleben. Dazu gehört es, sich mit Glühwein zu betrinken, unverschämt teuren Weihnachtsschmuck zu kaufen, handgefertigtes Kunsthandwerk zu erstehen und Würstchen zu essen, die von riesigen, sich drehenden Grills baumeln und von Männern mit Alpenmützen serviert werden…

Schauen wir uns also die Weihnachtsmärkte in Berlin genauer an. Ja, Märkte im Plural, denn es gibt mehrere und ich möchte das die Family alle zu sehen bekommt. Der kleine Hofer Christkindlesmarkt ist da gar nichts dagegen!

Die Märkte auf der nachstehenden Liste haben schon am 22. November 2021 ihre Pforten geöffnet. Zu jedem der unten aufgeführten Märkte wirst Du wissen, wann er geöffnet ist, wie viel der Eintritt kostet und wie Du ihn erreichen kannst. Am Ende wird der aus Charlottenburg aufgeführt, der mir persönlich am besten gefällt, der aber auch dieses Jahr nicht verfügbar sein wird.

Lucia in der Kulturbrauerei

  • Geöffnet: 22. November – 22. Dezember 2021
  • Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 15 – 22 Uhr. Samstag und Sonntag, 12 – 22 Uhr.
  • Adresse: Knaackstraße 97, 10435 Berlin
  • Eintrittspreis: FREI

Der Lucia-Weihnachtsmarkt, auch als skandinavischer Weihnachtsmarkt bekannt, ist nach der nordischen Göttin des Lichts benannt und bietet Köstlichkeiten und Geschenke aus verschiedenen Ländern des Nordens.

Die Kulturbrauerei ist eine ehemalige Brauerei, und das Gelände ist groß – hier kann man viel Zeit damit verbringen, all die verschiedenen nordischen Varianten von Glühwein zu probieren.

Gendarmenmarkt

  • Geöffnet: 22. November – 31. Dezember 2021
  • Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 23 Uhr, 24. Dezember bis 18 Uhr, 31. Dezember (geöffnet).
  • Adresse: Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
  • Eintrittspreis: 1 €

Zweifellos einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Berlin, und das aus gutem Grund: Er ist schön und sehr zentral gelegen. Der Gendarmenmarkt selbst gilt als einer der schönsten Plätze in Deutschland.

Im Gegensatz zu allen anderen Weihnachtsmärkten auf dieser Liste kostet der Eintritt 1 EUR. Leider ist es nicht möglich, den Markt mit derselben Eintrittskarte noch einmal zu betreten, Du musst also einmal hineingehen und es lohnt sich! Eine gute Sache ist, dass Du zwischen 11:00 und 14:00 Uhr freien Eintritt hast, wenn Du mittags kommst!

Sei Dir bewusst, dass dies einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Berlin ist. Wenn Du also tagsüber gehen kannst, um den Menschenmassen zu entgehen, würde ich Dir raten, das zu tun! Ich werde auf jeden Fall mit meiner Familie mittags gehen, damit sie ihn sehen und wir dort eine Kleinigkeit essen können.

christmas gifts

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitschiedplatz

  • Geöffnet: 22. November 2021 – 2. Januar 2022
  • Adresse: Breitscheidplatz, 10787 Berlin, Deutschland
  • Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 11 – 21 Uhr, Freitag & Samstag von 11 – 22 Uhr, Heiligabend von 11 – 14 Uhr
  • Eintritt: FREI

Dieser Weihnachtsmarkt befindet sich direkt am Fuße der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Das Besondere an diesem Markt ist die günstige Lage inmitten eines der besten Einkaufsviertel Berlins und die Tatsache, dass die berühmte Kirche im Hintergrund zu sehen ist, während Du ein paar leckere winterliche Leckereien zu Dir nimmst.

Leider kennen wir diesen Weihnachtsmarkt auch von dem Terroranschlag, der 2016 in Berlin verübt wurde. Inzwischen wurde das Gelände mit Betonblöcken verstärkt, um zu verhindern, dass Lastwagen durchfahren, und die Polizei ist rund um das Gelände präsent.

Schloss Charlottenburg

Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg Berlin – Wenn der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt einer der beliebtesten ist, dann ist der Markt am Schloss Charlottenburg der berühmteste. Direkt vor dem Schloss gelegen, gibt es wohl kaum einen schöneren Ort, um nach Weihnachtsgeschenken zu stöbern als diesen Markt.

  • Geöffnet: Im Jahr 2021 nicht geöffnet
  • Öffnungszeiten: N/A
  • Adresse: Spandauer Damm 20-24, 14059 Berlin
  • Eintrittspreis: FREI