Freunde und Bekannte fragen mich oft, ob ich irgendetwas aus Hof vermisse, wo ich mich so wohl in Berlin fühle und da antworte ich immer: “Das einzige, was mir wirklich fehlt, ist meine Familie und das gemeinsame Kochen.”
Grillen zu Hause ist einfach das schönste
Unsere Familie ist sehr verbunden. Ich habe einen Bruder, Klaus, der 3 Jahre älter ist als ich und der gerade mit seinem Informatik-Studium in München fertig ist. Wenn ich an Wochenenden nach Hof fahre, versuchen wir es immer so einzurichten, dass wir uns dort sehen, um unsere Gewohnheiten, Kochen und Filme sehen, weiter zu unterhalten.
Am Schönsten sind die Sommermonate in Hof, wenn es warm in Oberfranken ist. Dann grillen wir gerne im Garten und laden dazu unsere Schulfreunde ein, mitsamt ihren Eltern, denn die sind immer noch mit meinen Eltern befreundet. Mein Bruder und mein Vater kümmern sich, mit einigen Kumpels von Klaus, um den Grill und wir Frauen machen uns an die Salate und kleinen Snacks. Das ist so Gang und Gäbe, dass wir gar nicht mehr lange überlegen müssen, was wir zusammenstellen werden. Es gibt auf jeden Fall einen gemischten Salat und einen Kartoffelsalat, dazu machen wir salziges und süßes Gebäck und ein Guacamole, wenn es Avocados gibt.
Ullis Spezialität ist Paella. Sie hat eine große Paella Pfanne, die sie, wenn wir grillen, auch anwirft und uns die besten Paellas präsentiert. Selbst, wenn diese vegetarisch sind (Ulli isst seit vielen Jahren kein Fleisch mehr), schmecken sie hervorragend und begleiten hervorragend die Würste und das Hühnchen vom Grill!
Die Winterabende sind lang und kalt
Ich fahre aber auch gerne in den Wintermonaten nach Hof. Dort kann das Thermometer bis auf -30ºC Grad sinken! Aber es gibt nichts schöneres für mich, als die Abende am Kamin. Meine Mutter bereitet dann eine Gulaschsuppe zu, die ein wenig pikant ist und ich backe Brötchen. Wir suchen uns einen Film oder spielen Monopoly. Für mich sind das die besten Momente, und die ich wirklich in Berlin vermisse. Ich fühle mich sehr wohl mit meiner Familie. Klaus und ich streiten uns fast nie!
Sogar Ulli liebt es, bei uns “rumhängen” zu können. Ihre Eltern haben sich geschieden, als sie noch jung war und sie hat auch keine Geschwister. Weihnachten verbringen ihre Mutter und Ulli immer bei uns. Sie sagen, man hat hier wirklich das Gefühl in einer Familie zu sein. Zu zweit ist Weihnachten einfach nicht schön!