Etwas über Selbstbildung

Ich bin sehr glücklich, hier an der Uni Potsdam in Berlin studieren zu können. Ich möchte aber meine Zeit so gut wie möglich nutzen und mich dazu bilden.

Französisch und Englisch online

Ich habe eine französische Firma gefunden, die Sprachen-Apps zur Verfügung stellt, einige gratis und die anderen kosten 5,49 € und werden immer aktualisiert. So lerne ich täglich ein paar Minuten mit den Apps und komme schnell voran. Die Firma heißt MosaLingua und ich kann die Apps wirklich jedem empfehlen!

Außerdem besuche ich einen Kurs an der Uni, der Wirtschaftsenglisch beinhaltet. Ich denke ja, eventuell einen Job im Ausland anzunehmen, und da muss ich auf jeden Fall super Englisch sprechen. Mit Englisch kommt man am Anfang immer weiter, auch wenn im Land eine andere Sprache gesprochen wird.

education

Yoga-Ausbildung

Ich treibe gerne Sport und Yoga mache ich zu Hause als Hobby. Damit habe ich mit 12 Jahren begonnen, zusammen mit meiner Mutter und ich praktiziere es ständig.

An der Uni Potsdam gibt es eine Ausbildung zum Yogalehrer, die man nebenbei machen könnte. Ich habe das Programm gesehen, was ca. 600 € mit allen Retreats kostet und das sieht so aus:

  • 2 Jahre, studienbegleitend, semesterweise buchbar
  • je 4 Fünf-Tages-Retreats in den Semesterferien (a 65 Lehreinheiten)
  • je 3 WE pro Semester (a 16 LE)
  • je 2 Kursteilnahmen pro Woche/14 Wochen pro Semesterzeitraum (Hospitationskurs und Yogalehrer-Innenkurs sonntags (a 2 LE))

Ich finde das wirklich super interessant, jedoch ist der Kurs für 2020 bereits ausgebucht und dann kann man erst wieder im Jahr 2022 beginnen. Zu diesem Zeitpunkt hoffe ich, schon hier an der Uni fertig studiert zu haben. Also wird es nichts mit dem Yogalehrer-Kurs.

Weiterbildung online

Da ich keinen Platz für das Yogastudium bekommen habe, werde ich mich nach Kursen online umsehen. Mir gefällt zum Beispiel alles was mit Informatik zu tun hat oder auch Webdesign. Das hat zwar keinen Zusammenhang mit meinem aktuellen Studium, aber “Was man gelernt hat, dass kann einem niemand mehr nehmen”, wie mein Vater gerne sagt! Wenn man gute Webseiten designen kann, kann man bei Firmen, außer Finanzen, auch die Seiten unterstützen… Oder mir gefällt das arbeiten als Freelancer und ich mache nur noch Webdesign vom Computer aus. Man weiß nie, wie es kommen kann. Auf jeden Fall werde ich mir noch einen Kurs nebenbei suchen, um die Zeit auf nützliche Weise zu verbringen